Wartung

Heizungsanlagen

Die Heizungswartung sichert über viele Jahre den Nutzen, welchen Sie mit dem Erwerb Ihrer modernen Gas- oder Ölheizung erworben haben. Nur durch regelmäßige Wartung, mindestens einmal jährlich, ist sicherzustellen, dass der Wärmeerzeuger jederzeit für ein wohltemperiertes “zu Hause” sorgt. Nur durch diese eingehende Überprüfung aller Sicherheitseinrichtungen werden größere Schäden verhindert. Im Übrigen ist jeder Betreiber von Zentralheizungen oder Brauchwasseranlagen mit einer Nennleistung von mehr als 11 kW verpflichtet, die Wartung von Fachkundigen vornehmen zu lassen, siehe §9 der Heizungsanlagen-Verordnung 1994. (Das Nichterfüllen dieser Forderung kann zum Verlust von Garantieansprüchen bzw. des Versicherungsschutzes führen.)

Die Heizungswartung muss mindestens einmal jährlich durchgeführt werden. Sie muss folgende Arbeiten umfassen:    Reinigen der Kessel- bzw. Wärmetauscherflächen

  •     Einstellen der Feuerungseinrichtung
  •     Überprüfen der zentralen sicherungs- und regelungstechnischen Einrichtungen.
  •     Emissionsmessung CO / O2 mit Messprotokoll

Solaranlagen

Damit die Betriebssicherheit und der Wirkungsgrad Ihrer Solaranlage gewährleistet ist, sollten regelmäßige Wartungsarbeiten an der Solaranlage durchgeführt werden.

Bei der Wartung werden:

  •     der Füll-und der Anlagenbetriebsdruck überprüft,
  •     die sicherheitsstechnischen Einrichtungsgegenstände überprüft,
  •     alle Armaturen, Verbindungen, Anschlüsse und die Kollektoren überprüft,
  •     alle Temperaturfühler überprüft,
  •     und die Pumpen auf Funktion überprüft.

Gasanlagen

Die Gasleitungsinspektion ist eine wichtige Aufgabe. Als Betreiber einer Gasheizungsanlage haben Sie sich mit Erdgas für eine wirtschaftliche, umweltschonende und sichere Energie entschieden. Um Wirtschaftlichkeit, Umweltverträglichkeit und Sicherheit möglichst optimal zu erhalten, lassen Sie Ihre Heizungsanlage regelmäßig warten. Zur gesamten Gas-Anlage gehören aber nicht nur Kessel und Brenner, sondern auch Gasleitungen und Armaturen. Zusätzlich zur Wartung sollte eine Gasleitung einer eingehenden Sicherheitsinspektion in Verbindung mit einer Dichtigkeitsprüfung unterzogen werden. Denn Leitungen, die durch falsche Nutzung (z. B. Befestigungen schwerer Gegenstände an Gasrohren) beschädigt oder durch Erderschütterungen oder spröde Hanfstellen undicht werden, stellen ein Risiko für Ihre Sicherheit dar.

Die Sicherheitsinspektion der Gasleitungen ist Sache von dafür ausgebildeten Fachleuten. Wir sind mit unseren speziell geschulten Kundendiensttechnikern die Spezialisten für GasSicherheitstechnik.

Neuigkeiten

BARBIE™ X HEWI: UNBEGRENZTE MÖGLICHKEITEN  Mit der Barbie™ x HEWI Kollektion entsteht ein Design, das inspiriert, neue Maßstäbe setzt und Universal Design mit der ikonischer Barbie-Ästhetik…

Die elegante Neuheit verbindet edle Ästhetik mit technischer Perfektion und steht für eine neue Generation bodengleicher und barrierefreier Duschplätze. Entworfen…

In der schnelllebigen Welt sehnen sich die Menschen wieder verstärkt nach Natürlichkeit und Entschleunigung. Diesen Trend hat HANSA auf das…

Moto ist purer Minimalismus und reine Farbe, eingefasst von einem schlichten Korpus und kombiniert mit einem wie ausgestanzt wirkenden Waschtisch.…

Das Dusch-WC ist vor allem in Japan, Korea und der Türkei stark verbreitet und dort vor allem als „Washlet“ bekannt.…

Ein neues Kapitel für Metalloberflächen Die Inverso-Kollektion entsteht im Gefolge des großen Erfolgs von Kollektionen mit gewebtem Metall, von Gessi316…

Viel mehr als ein Dusch-WCVielleicht hast du dich auch schon gefragt, was genau ein WASHLET® ist?Einfach gesagt: Es ist ein Dusch-WC, ein…

Neue Varianten für HANSAVANTIS und HANSAVANTIS Style  Vielfältiges Design in Verbindung mit funktionalem Komfort und höchster Qualität — dies zeichnet…

Hochwasser in Deutschland: Handlungsempfehlungen Die Starkregenfälle und das Hochwasser haben in Deutschland erhebliche Schäden verursacht. Dabei können Gebäude und insbesondere…

Die Küchenarmatur Kludi-E-GO Voice kombiniert Sprachsteuerung mit digitaler und mechanischer Bedienung Die zunehmende Digitalisierung des Alltags hat längst auch die…

Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Der Resopal-Konfigurator steht im Moment leider nicht zur Verfügung.

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
7.30 – 17.00 Uhr
 
Freitag:
7.30 – 15.00 Uhr
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X